Penglipuran
Ein traditionelles balinesisches Dorf wird “Konserviert” und zur Touristenattraktion!
Meine Reiseführer (und ich habe fast alle die es gibt) geben noch keine Infos über dieses Dorf her, das dürfte sich allerdings bestimmt bald ändern, denn dieses Dorf in der Region Bangli nahe der Stadt Kubu und dem Kehen Tempel, wurde systematisch auf große Touristenströme vorbereitet. Der Parkplatz ausgebaut, ein Ticketschalter eingerichtet, die Wege gereinigt, herausgeputzt und mit Blumen verschönert.
![]() |
![]() |
![]() |
An den Grundstücks Eingängen sind Tafeln angebracht mit dem Namen der Familie und der Anzahl der Frauen und Männer die hier leben.
Wer mal einen Einblick in ein traditionelles balinesisches Dorf haben möchte kann sich ja mal Penglipuran anschauen, auch wenn man in Gegenden wo es noch kein Tourismus gibt so ein traditionelles Dorf ohne “kleinen Eintritt” sich anschauen kann, obgleich die dann nicht ganz so “herausgeputzt” sind. Bei aller Gastfreundschaft der Balinesen, kann es sein das sie in den abgelegenen Dörfern Fremden gegenüber zunächst ziemlich distanziert sind. Ja sie schauen zuerst einmal durch einen durch als sei man nicht existent. Sind sie dann aber aufgetaut sind sie an Herzlichkeit nicht mehr zu überbieten. Fragt sich nur aus welchem Grunde wurde Panglipuran so “präpariert”, ist es Angst das es irgendwann keine traditionellen Dörfer mehr gibt, oder nur eine Idee von balinesischen Tourismus Managern um einen weiteren Ort zu haben wo sie Touristen “Hinkarren” können? Mit Sicherheit wohl ein bisschen von beidem. Wer recht haben wird, wird sich in der Zukunft zeigen.